Vesting Schedules zerlegen: So entlarvst du rugpull-willige Teams!

Degens, hört auf! Bevor ihr in den nächsten Moon-Shot apet, gibt's was Wichtiges zu checken: die Vesting Schedules der Team-Token. Denn da lauern die Rugpuller! Ein gut strukturierter Vesting-Plan zeigt Vertrauen, ein schlampiger oder gar fehlender? Na, dann wisst ihr Bescheid.
Was zum Henker ist ein Vesting Schedule? Das ist der Zeitplan, nach dem das Team seine Token erhält. Stell dir vor: Das Team bekommt nicht sofort alle Coins, sondern nach und nach über einen längeren Zeitraum. Das soll verhindern, dass sie direkt nach dem Launch alles dumpen und abhauen (Rugpull). Klingt gut, oder?
Die roten Flaggen: So entlarvst du die Betrüger:
- Kein öffentlicher Vesting Schedule: Alarmglocken! Wenn das Team seinen Vesting-Plan nicht transparent kommuniziert, ist Vorsicht geboten. Ohne Transparenz kann das Team heimlich seine Token verkaufen und verschwinden.
- Zu kurze Vesting-Periode: Ein Vesting über nur ein paar Monate? Da stinkt was! Ein längerer Zeitraum zeigt, dass das Team an das langfristige Wachstum des Projekts glaubt.
- Ungünstige Vesting-Klauseln: Achte auf Klauseln, die dem Team erlauben, Token vorzeitig zu verkaufen. Das ist ein riesiges Risiko.
- Unglaubwürdig hohe Team-Token-Allokation: Ein überproportional großer Anteil der Token für das Team könnte auf ein negatives Szenario hindeuten.
- Unklarheiten im Whitepaper: Das Whitepaper sollte den Vesting-Plan detailliert beschreiben. Wenn es vage oder unvollständig ist, ist das ein Warnsignal.
Beispielanalyse (ohne konkrete Projekte zu nennen): Nehmen wir an, ein Projekt hat einen Vesting-Plan von 4 Jahren mit linearer Verteilung. Das klingt schon mal besser als ein paar Monate. Aber: Schaut genauer hin! Gibt es Klauseln zur vorzeitigen Freigabe? Wird die Verteilung transparent dokumentiert und regelmäßig geprüft? Diese Details sind entscheidend.
Fazit: Die Analyse des Vesting Schedules ist ein essentieller Bestandteil jeder Due Diligence. Vergesst nicht, weitere Faktoren wie das Team, die Technologie und den Markt zu berücksichtigen. Aber der Vesting-Plan gibt euch bereits einen wichtigen Einblick in die Integrität des Projekts. WAGMI! (Aber nur, wenn ihr sorgfältig recherchiert habt!)