Token Supply zerlegen: So entlarvst du rugpulls!

Du willst beim nächsten Ape nicht wieder mit leeren Händen dastehen? Dann hör gut zu, Degen! Die Analyse des Token Supply ist dein Schlüssel zu frühen Alpha-Gewinnen und dem Vermeiden von schmerzhaften Rugpulls. Vergiss pump and dump Scheiße, wir fokussieren uns auf die Fakten.
Viele Projekte verstecken ihre wahren Absichten hinter komplexen Tokenomics. Aber mit ein bisschen Degen-Know-how kannst du den Schleier lüften. Schauen wir uns an, worauf es ankommt:
Die wichtigsten Kennzahlen:
- Total Supply: Die Gesamtmenge aller jemals erstellten Tokens. Ein extrem hoher Total Supply kann verdächtig sein, besonders wenn ein großer Teil davon bereits im Umlauf ist (Circulating Supply).
- Circulating Supply: Die Menge an Tokens, die aktuell im Markt gehandelt werden. Ein hoher Circulating Supply mit niedrigem Total Supply ist im Allgemeinen positiv, da es weniger Potenzial für Inflation gibt.
- Locked Tokens: Tokens, die für einen bestimmten Zeitraum gesperrt sind (z.B. durch Smart Contracts). Das zeigt Vertrauen und reduziert den Verkaufsdruck. Achte aber genau auf den Zeitpunkt des Entsperrens.
- Team Allocation: Der Anteil des Tokens, der dem Entwicklungsteam zugewiesen ist. Ein zu großer Anteil kann ein Warnsignal sein. Wie wollen die denn überhaupt die restlichen Tokens verkaufen?
- Vesting Schedule: Der Zeitplan, nach dem die Team-Tokens freigeschaltet werden. Ein langfristiger Vesting Schedule signalisiert oft eine langfristigere Vision.
Beispiel: Ein Projekt mit einem Total Supply von 1 Billion und einem Circulating Supply von 800 Millionen sollte dir sofort rote Flaggen zeigen. Das Potential für Inflation und Dumping ist enorm. Im Gegensatz dazu, ein Projekt mit einem Total Supply von 10 Millionen und einem Circulating Supply von 2 Millionen ist deutlich attraktiver.
Was du beachten solltest:
- Transparenz: Ein vertrauenswürdiges Projekt sollte alle relevanten Informationen zum Token Supply offenlegen.
- Team-Reputation: Recherchiere das Team hinter dem Projekt. Sind es bekannte Köpfe oder anonyme Personen?
- Smart Contract Audit: Ein sauberer und geprüfter Smart Contract ist essentiell, um Rugpulls zu vermeiden.
Mit der richtigen Analyse des Token Supply kannst du die Wahrscheinlichkeit von erfolgreichen Investments deutlich erhöhen. Mach deine Hausaufgaben, Degen, und WAGMI!