Analyse

Community-Checks: So entlarvst du rugpulls bevor sie dich ruggen

Posted:
Community-Checks: So entlarvst du rugpulls bevor sie dich ruggen

Du suchst den nächsten 100x Gem? Dann hör auf, nur auf Charts zu starren! Die Community ist dein wichtigster Indikator – und zwar lange bevor der Preis abhebt (oder abstürzt). Richtig analysiert, verrät sie dir, ob du mit einem echten Gamechanger oder einem rugpull-Kandidaten zu tun hast.

Telegram: Das Schlachtfeld der Degens

Eine aktive Telegram-Gruppe ist kein Garant für Erfolg, aber ein totes Telegram ist ein rotes Tuch. Achte auf folgende Punkte:

Anzahl der Mitglieder: Ein paar hundert Mitglieder sind okay, aber 10.000+ Mitglieder, die aktiv posten und Fragen stellen? Das könnte ein gutes Zeichen sein.

Admin-Aktivität: Reagieren die Admins auf Fragen? Sind sie transparent? Geister-Admins sind ein schlechtes Zeichen.

Community-Engagement: Wie ist die Stimmung? Wird konstruktiv diskutiert oder herrscht nur Hype? Ein gesunder Mix ist ideal.

FOMO-Marketing: Vermeide Projekte, die nur auf FOMO setzen und keine substanzielle Diskussion zulassen.

X (ehemals Twitter): Dein Hype-Barometer

Auf X kannst du den Hype um ein Projekt gut einschätzen. Achte auf:

Anzahl der Follower und Retweets: Viele Follower sind nicht alles, aber es ist ein Indikator für die Reichweite.

Qualität der Tweets: Wird nur gehyped oder gibt es auch informative Tweets?

Engagement im Kommentarbereich: Wie reagieren die Nutzer auf die Tweets? Gibt es Diskussionen oder nur Likes?

Influencer-Aktivität: Achten Sie auf Bots und bezahlte Werbung. Authentische Unterstützung durch Influencer kann ein positives Signal sein.

Rote Flaggen:

Übermäßige Pump-and-Dump-Taktiken: Das ist ein starkes Warnsignal.

Weniger Transparenz: Misstrauische Admins sollten ein Alarmsignal sein.

Negative Nachrichten oder Kritik wird zensiert: Das ist selten ein gutes Zeichen.

Fazit:

Die Analyse von Community-Aktivitäten ist nur ein Aspekt der Due Diligence. Es ist wichtig, mehrere Quellen zu konsultieren und selbst zu recherchieren. Während die Jagd nach Gems riskant ist, lehren Dienste wie Clonevest, wie man auch von scheiternden Projekten profitieren kann. Nutze deine Fähigkeiten und dein Gespür – und vergiss nicht: DYOR (Do Your Own Research)!

More Alpha